Sana Röser sorgt für Aufregung bei “Hart aber fair”: In einer packenden Debatte hat die Unternehmerin die Politik mit scharfen Worten attackiert und dabei ein regelrechtes Feuerwerk an Kritik abgefeuert. Gemeinsam mit dem AFD-Oberst Ad stellte sie die Regierung in Frage, die ihrer Meinung nach verantwortungslos mit den Steuergeldern umgeht. “Wir haben Rekordsteuereinnahmen, aber wo bleibt die Verantwortung?”, fragte sie provokant und unterstrich, dass bis zu 20 % der Staatsausgaben ohne Weiteres eingespart werden könnten.
Röser kritisierte die Schuldenpolitik, die aus ihrer Sicht eine “Schuldenorgie” ist, die die Wähler nicht gewollt haben. Die Menschen erwarten von der neuen Regierung, dass sie die Schuldenbremse einhält und die Ausgaben kritisch hinterfragt. Ihr leidenschaftlicher Appell, endlich mit gesundem Menschenverstand zu handeln, traf auf Zustimmung in der Runde, während sie den Grünen und der CSU unmissverständlich den Kopf wusch. “Das sind keine Vermögen, das sind Schulden!”, rief sie und forderte konkrete Reformen für den Mittelstand.
Mit eindringlichen Worten wies sie auf die anhaltende Unsicherheit im Mittelstand und die hohen Belastungen für Arbeitnehmer hin. “Wir brauchen Rahmenbedingungen, die es uns ermöglichen, hier in Deutschland zu bleiben!”, betonte sie, während die Zuhörer gebannt lauschten.
Röser beendete ihren leidenschaftlichen Vortrag mit einem klaren Aufruf zur Verantwortung: “Die junge Generation wird die Zeche zahlen müssen! Wann wird endlich gespart?” Ihre eindringlichen Worte hallen nach und verdeutlichen die Dringlichkeit eines raschen politischen Umdenkens.