**CDU WILL MIT AfD KOALIEREN?! Merz verliert die Kontrolle!**
Berlin steht am Rande eines politischen Erdbebens! Die CDU, einst das Bollwerk der deutschen Politik, sieht sich einer existenziellen Krise gegenüber. Friedrich Merz, der Parteivorsitzende, hat die Kontrolle über seine Partei verloren, während die AfD einen beispiellosen Höhenflug erlebt und in Umfragen auf alarmierende 25% steigt – ein historischer Rekord!
In der CDU-Zentrale herrscht Alarmstufe rot. Die Basis rebelliert, hochrangige Funktionäre brechen ihr Schweigen und diskutieren offen über das Undenkbare: eine mögliche Koalition mit der AfD. Die heilige Brandmauer, jahrelang als unantastbar gegolten, zeigt erste Risse. Merz, der einst plante, die AfD zu halbieren, hat sie stattdessen verdoppelt und damit die Wut der Parteibasis entfacht.
Besonders brisant ist die Forderung nach einer Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag mit der SPD, die laut CDU-Satzung erfolgen muss, wenn ein Drittel der Landesverbände dies verlangt. CDU-Größen wie Inge Gräsle und Jan Redmann machen keinen Hehl aus ihrer Frustration und fordern eine Kurskorrektur. Ihre Botschaft ist klar: Die Identität der Partei darf nicht für Merz’ persönliche Kanzlerambitionen geopfert werden.
Während die CDU in der Krise steckt, gewinnt die AfD massiv an Zustimmung, insbesondere im Ruhrgebiet, und spricht die vernachlässigten Wähler an. Alice Weidel, eine prominente Stimme der AfD, kritisiert Merz scharf und bezeichnet ihn als Verräter an den eigenen Idealen.
Die Situation ist explosiv: Merz steht unter immensem Druck. Intern wird über zwei mögliche Szenarien spekuliert – eine Minderheitsregierung mit stillschweigender AfD-Unterstützung könnte die politische Landschaft Deutschlands fundamental verändern. Die Brandmauer, lange als demokratisches Bollwerk gefeiert, wird von immer mehr Konservativen als taktischer Fehler angesehen.
Die nächsten Tage sind entscheidend für die CDU. Der Rücktritt von Merz scheint unausweichlich, wenn die Mitglieder gegen den Koalitionsvertrag stimmen. Die Bürger haben genug von leeren Versprechen und fordern eine Politik, die ihre Interessen ernst nimmt. Die wahre Macht liegt nun bei den Wählern – es ist an der Zeit, dass die CDU reagiert!